Mariam Kaddouri, seit 2016 bei Sana
Mehr erfahrenOb Ausbildung, duales Studium, Praktika, Freiwilliges Soziales Jahr oder während Ihres Medizinstudiums: die Möglichkeiten für Ihren Karriereeinstieg bei uns sind vielfältig. Im Wachstumsmarkt des Gesundheitswesens bieten wir Ihnen beste Rahmenbedingungen und interessante Herausforderungen für Ihre individuelle berufliche Entwicklung.
Sie haben Interesse an Medizin und Pflege sowie Lust an der Arbeit im Team? Erfahren Sie mehr über Ihre Zukunft bei Sana. Wir bieten eine große Anzahl an verschiedenen Ausbildungen in allen Arbeitsbereichen einer Klinik an.
Gesundheits- und Krankenpflege
In der Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflege engagieren wir uns mit über 20 Krankenpflegeschulen im Sana Verbund sowie in vielfältigen Kooperationen. Somit gelingt es der Sana, in nahezu allen Krankenhäusern des Konzerns Ausbildungskontingente anzubieten.
Als Gesundheits- und Krankenpfleger haben Sie bei Sana vielfältige Perspektiven. Mit neuen Aufgaben bieten wir Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Pflegekräfte finden in den Sana Kliniken interessante und spannende Arbeitsfelder in nahezu allen medizinischen Fachgebieten. Mit modernen Konzepten setzt der Pflegedienst bei Sana neue Impulse für die tägliche Arbeit auf den Stationen. Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten sorgen zudem dafür, dass die Pflege bei Sana immer am Ball bleibt.
Gesundheits- und Kinderkrankenpflege
Als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger arbeiten Sie mit erkrankten Kindern und Jugendlichen bis zum 18. Lebensjahr zusammen und bei bestimmten Gesundheitsproblemen auch darüber hinaus.
Sie sind Teil des Teams aus Spezialisten in der Betreuung erkrankter Kinder und Jugendlicher.
Die Kliniken für Kinder- und Jugendmedizin mit unterschiedlichen Behandlungsschwerpunkten im Sana Verbund bieten moderne, umfassende ärztliche, pflegerische, psychische und – falls erforderlich – soziale Betreuung erkrankter Kinder und Jugendlicher an.
Standortspezifisch bestehen darüber hinaus enge Kooperationen mit verschiedenen Zentren wie z. B. mit Sozialpädiatrischen Zentren oder Kinderschutzambulanzen.
Die Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflege findet an eigenen Kinderkrankenpflegeschulen im Sana Verbund statt.
Krankenpflegehilfe
Die Ausbildung zur Krankenpflegehilfe findet an Sana eigenen Schulen statt und vermittelt als einjährige Ausbildung einen staatlich anerkannten Abschluss.
Die einjährige Ausbildung gewährt ebenfalls den Zugang zum wachsenden Arbeitsmarkt Pflege. Die kurze Dauer macht diese Ausbildung besonders attraktiv für Frauen nach der Familienphase oder ältere ungelernte Pflegekräfte. Ein gut bestandenes Examen als Krankenpflegeassistent gilt außerdem als „Eintrittskarte“ in die Ausbildung in die Gesundheits- und Krankenpflege.
Die Durchführung der praktischen Ausbildung erfolgt auf den Allgemeinstationen der jeweiligen Sana Klinik.
Erasmus + Internationales Austauschprogramm
Konzernweit über alle Sana-Krankenpflegeschulen wird ein Austauschprogramm für die Schüler über das Erasmus + Programm angeboten. Ziel des Projektes ist es, den Schülern die Möglichkeit zu bieten, innerhalb eines internationalen Austausches die eigenen Kompetenzen zu erweitern und ein anderes Gesundheitssystem kennenzulernen.
Mentoring-Schüler-Programm
Aufbauend auf die Einführungswoche finden mehrere Termine zum Austausch zwischen den Schülern des 1. und 3. Ausbildungsjahres statt. Dieser Austausch soll zum einen die Zusammenarbeit fördern, zum anderen aber auch die Möglichkeiten zur Reflexion oder für Problemlösungen bieten.
Schüler leiten eine Station
Schüler des 3. Ausbildungsjahres übernehmen die pflegerische Leitung einer Station für 14 Tage. Im Hintergrund ist stets examiniertes Pflegepersonal anwesend, das bei Bedarf einspringen oder zur Unterstützung hinzugezogen werden kann. Das Projekt soll einen aussagekräftigen Einblick in die Realität ermöglichen und den Schülern zeigen, wie umfangreich und verantwortungsvoll die Aufgabe einer examinierten Pflegekraft ist.
Berufsstart bei Sana heißt, von Beginn an tief einzusteigen und ein solides Fundament zu legen. Wie läuft die Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege ab? Auszubildende erzählen, was sie in den Sana Kliniken lernen.